1 (alt: 132)
„bei Zuckerbeckens“
1921: Bock, Mylius, Thermometermacher (bis 1949), Eichhorn, Emil, Packer.
1933: Appelfeller, Max, Zimmermeister, Zimmereigeschäft; Schneider, Paul, Kutscher.
1949: Harder, Emma, Hausfrau.
2 (alt: 132a)
„Blumen-Toni“ (Toni Franke)
1921: Franke, Hugo, Thermometermacher (bis 1941); Franke, Toni („Blumen-Toni“); Franke, Emil, Graveur (bis 1941); Schmidt, Florian, Polizeisergeant.
1931: Franke, Otto, Buchdrucker (bis 1941).
1933: Bock, Lotte, Büroangestellte: Bock, Mylius, Thermometermacher.
1940: Funk, Werner, kaufm. Angestellter; Funk, Martha.
1949: Franke, Else, Witwe; Funk, Martha, Witwe.
1956: Franke, Toni, Kranzbinderei, „Blumen-Toni“ (bis 1988).
jetzt: Koch.
Zu 2 (alt: 132b)
1933: Franke, Emil, Graveur; Franke, Hugo, Thermometermacher; Franke, Otto, Buchdrucker; Fritze, Max, Werk-meister.
3 (alt: 132c)
(?): Fritze, Max, Werkmeister (bis 1949); Fritze, Ottilie.
1931: Schneider, Paul, Kutscher.
1933: Schaaf, Charlotte, Laborantin.
1949: Fritze, Helmut, Glasbläser.
1975: Fritze, Helmut (bis 1988).
4
1931: Hampe & Co., Glühlampenfabrik (1931 Nr. 138a) – (bis 1941).
5
Lange.
? (alt: 133)
1921: Staucke, Hermann, Fleischermeister.
6
Walther; Baumgart.
***
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen